
Meisterschaft 3. Liga, Gruppe 1, Menzo Reinach – FC Beinwil am See 1:2 (1:2)
Zwar hätte die beachtliche Anzahl Zuschauer ein besseres Spiel verdient. Doch wen interessiert’s im Nachhinein? Wohl am wenigsten die Gäste aus Böju, welche insgesamt die cleverere und vor allem die effizientere Mannschaft stellte.
– hhe – Ein frühlingshafter Tag, gute Platzverhältnisse und ein Leader der tags zuvor strauchelte (Schönenwerd-Niedergösgen verlor zu Hause 0:1 gegen Rupperswil) – dem FC Menzo winkte gar die Tabellenführung (!). Ein Blick hinter die Kulisse liess aber erahnen, dass es den Oberwynentalern nicht leicht gemacht würde. Nebst den schmerzhaften Abgängen bei Saisonhalbzeit musste Menzo auch auf einige Verletzte verzichten. Dank eines breiten Kaders konnten die Absenzen zwar wettgemacht werden, doch eine gewisse Verunsicherung war im Cvijanovic/Ahmetaj-Team von Anfang an anzumerken. Talentierte Nachwuchsspieler sind zwar da, doch diese Mannschaft muss sich vorerst finden. Dazu kam ein hochmotivierter Gegner, der nicht im Geringsten an einer Galavorführung interessiert war, der keck und frech aufspielte und auch die Zweikämpfe nicht scheute. Menzo Reinach hatte zwar Aufstellungssorgen, doch das hatten die Gäste vom See genauso. Für den angestrebten Aufstiegsplatz bräuchte es ein zielstrebigeres Agieren, eine Senkung der Fehlpassquote und nicht zuletzt eine bessere Chancenauswertung.
Beinwil mit optimalem Profit
Zwar hätte Menzo schon in der 2. Spielminute in Führung gehen müssen, doch der freigespielte Haliti verfehlte aus 10 Metern. Es war aber eine der letzten Aktionen, bei welchen die Beinwiler Offsidefalle nicht zuschnappte. Menzo erarbeitete sich in der Folge zwar eine Feldüberlegenheit, doch es schepperte schon bald auf der anderen Seite. Bruno Merz setzte sich gleich gegen zwei Menzo-Verteidiger durch und traf aus halblinker Position gegen den herauslaufenden Yilmaz zum 0:1. Danach lag der Ausgleich mehrmals in der Luft, wobei Spielertrainer Cvijanovic nach einem gewonnen Kopfballduell die beste Möglichkeit hatte. Sein Schuss kullerte aber um Zentimeter neben Lovrenovic‘ Kasten vorbei. Das zweite Beinwiler Tor glich in dessen Entstehung dem ersten – nur spektakulärer! Diesmal war es Elias Wüst, der mit einem Sonntagsschuss aus vollem Lauf unhaltbar in die hintere Torecke traf. Bei Menzo blieb es einstweilen bei den Bemühungen, wobei diese kurz vor Abschluss der ersten Hälfte doch noch zum Erfolg führte. Haliti setzte sich für einmal durch und konnte nur noch mit einem Foul gebremst werden. Der Gefoulte selbst übernahm dann gleich die Verantwortung und verwertete den Strafstoss zum 1:2 Anschluss.
Gelbe Karten und ein Platzverweis
Zum Bedauern der zahlreich aufmarschierten Zuschauer bot die zweite Halbzeit magere Fussballkost. Beinwil verteidigte seinen im ersten Half herausgeholten Vorsprung über die Zeit. Menzo seinerseits war ausser Stande aus seiner Feldüberlegenheit etwas Zählbares herauszuholen. Am meisten zu tun hatte Ref Berkay, der einige gelbe Karten verteilte und kurz vor Schluss sogar den Menzo-Captain wegen eines Wortwechsels mit einem Gegner mit Rot vom Platz stellte. Letztlich blieb es beim Fazit, das schon bei Halbzeit feststand: Menzo war zwar mehr am Ball, hatte auch mehr Abschlüsse, doch die gewinnbringenden Tore machte Beinwil und konnte sich für die Vorrundenniederlage mit dem gleichen Resultat revanchieren.
Keine Veränderungen an der Tabellenspitze
Weil alle Teams von Tabellenplatz 1 – 4 verloren gibt es an der Spitze keine Mutation. Nebst Leader Schönenwerd-Niedergösgen patzte auch Küttigen, das von Seon 3:2 bezwungen wurde. Und auch das viertplatzierte KF Liria ging gegen Entfelden ein. Dafür findet Beinwil am See 1 mit seinem Sieg über Menzo Reinach Anschluss an das Mittelfeld.
FC Menzo Reinach – FC Beinwil am See 1:2 (1:2). Fluckmatt, Menziken. 300 Zuschauer. Schiedsrichter Korhan Berkay. Tore: 7. Bruno Merz 0:1, 29. Elias Wüst 0:2, 43. Patriot Haliti 1:2 (Pen.).
FC Menzo Reinach Deniz Yilmaz; Lavdim Shala, Ahmetaj (C), Oguzcan, Blättler; Cvijanovic, Mustafa, Andric; Naserizadeh, Patriot Haliti, Jukic. Ersatzspieler: Uysal, Bastian Yilmaz, Kizilkan, Koliqi, Amir Haliti, Hagmann, Kewaja. Menzo ohne Ivancic, Arshik Ahmetaj, Ganijaj, Sanogo und Joye (alle verletzt oder rekonvaleszent), Dätwyler (Militär).
FC Beinwil am See 1 Lovrenovic; Lauber, Puselja, Nivokazi, Rotella; Joel Merz, Zukaj, Ott, Wüst; Fessler, Bruno Merz. Ersatzspieler: Levi Wüst, Lutz, Brinder, Samadraxha, Devetaku. Beinwil am See ohne Schwab, Culjak und Hofmann (alle verletzt), Wiederkehr und Holliger (Ausbildung), Keranovic und Schneeberger (Ferien), Scussel (Aufgebot anderes Team).