top of page

Information betreffend Corona und FC Menzo Reinach

(Stand 08. Mai 2020)

Geht an alle Juniorinnen, Junioren und aktiven Vereinsmitglieder.

Allgemeines

Die Corona-Krise trifft uns alle im täglichen Leben. Jedoch am härtesten trifft es kleine Unternehmer oder auch Angestellte, die unter der Kurzarbeit leiden.

Aber auch unser Verein ist von dieser Krise betroffen. Die täglichen Trainings auf den Fussballplätzen sind seit Anfang März verboten. Die Rückrunde wurde annulliert. Ein Fussballspiel ist frühestens ab 8. Juni möglich. Nicht Fussball zu spielen, trifft alle Mitglieder und uns Verantwortlichen hart. Unser Herz brennt für diesen Sport.

Das verursachte Leid spürt man förmlich. Aber nun gilt es nach vorne zu schauen und mit Vorsicht sich wieder einen «Alltag» aufbauen.

Trainingsbetrieb

Der Bundesrat hat Ende April entschieden, dass ab 11. Mai 2020 Trainings wieder möglich sind. Allerdings unter strengen Auflagen: Kleingruppen à 5 Personen (inkl. Trainer), max. 4 Gruppen gleichzeitig, gleichbleibende Gruppen, keine Fahrgemeinschaften, Mindestabstand von 2 Meter, Hände bei Ankunft und Verlassen des Geländes desinfizieren, Garderoben sind geschlossen, Getränke selber mitnehmen, keine Hand-Berührung des Trainingsmaterials durch die Spieler, Desinfektion des Materials nach jeder Benutzung, tägliche Reinigung und Desinfektion der Anlage, signalisierte Zugänge und die Möglichkeit sich dort zu desinfizieren, minuziöse Kontrolle der Anwesenheit und Trainingsmodalitäten, kein, unnötiger Aufenthalt auf der Anlage, d.h. also keine Eltern und andere Zuschauer bei Trainings und sicherlich keine Spiele.

Natürlich gibt es noch weitere Vorschriften. Der FC betreibt diese Sportart für ca. 270 SpielerInnen, dazu noch 30 Trainer und Trainerinnen. Das Einhalten der Vorschriften ist für unsere Vereinsgrösse eine Herkulesaufgabe. Um einen reduzierten Trainingsbetrieb (einmal in der Woche, nur Ausdauer- oder Techniktraining, kein Mätschle, kein Zweikampf) aufzunehmen, müsste die Möglichkeit für 8 – 12 Gruppen vorhanden sein. Zudem gilt die Empfehlung des Aargauischen Fussballverbandes, mit dem Trainingsbeginn abzuwarten. Aus diesen Gründen hat sich der Vorstand gegen eine sofortige Wiederaufnahme des Trainings entschieden. Wir hoffen jedoch, dass sich die Situation bald verbessert und wir einen normalen Trainings- bzw. Spielbetrieb ab dem 8. Juni aufnehmen können.

Mitgliederbeitrag

Wie schon erwähnt, trifft die Corona-Krise auch den Klub finanziell: Fehlende Zuschauer- und Kioskeinnahmen, Erträge aus Vermietungen (vor allem des Klubraumes im Moos), abgesagte Anlässe (Jugendfest Reinach, 975 Jahre Menziken, und andere). Ausserdem bleiben Fixkosten wie Unterhalt der Anlage, Verbandsbeiträge und weitere erhalten. Immerhin fallen Kosten weg: z.B. aus dem laufenden Spielbetrieb, Schiedsrichter- und Waschkosten.

Nach gründlicher Abwägung hat sich der Vorstand für eine Reduktion des Mitgliederbeitrags um 25% für die Saison 2020/21 (einmalig) entschieden. Dies entspricht in etwa den drei fussballlosen Monaten. Wir erachten das als fair für alle und es erlaubt uns, die Finanzen im Griff zu behalten.

In diesem Sinne, wünschen wir der ganzen Menzo-Familie viel Kraft, Durchhaltevermögen und vor allem Gesundheit. Wir hoffen auf ein baldiges und gesundes Wiedersehen. Speziell freuen wir uns auf die Zeit, wenn wieder geordnet Fussball gespielt werden kann.

Für das Verständnis und die stetige Unterstützung bedanken uns bei euch Mitgliedern, bei den Sponsoren und bei den Gemeinden Reinach und Menziken.

Sportliche Grüsse

Der Vorstand des FC Menzo Reinach




bottom of page