top of page

Menzo besiegt sich selbst

Meisterschaft 3. Liga, Gruppe 1, FC Menzo Reinach – SC Schöftland 2 0:1 (0:1)

Nach zwei überzeugenden Siegen musste sich Menzo Reinach auf eigenem Terrain einem seiner Bezirksrivalen beugen. Schöftland beanspruchte allerdings mehrmals Göttin Fortuna, hatte aber auch einen hervorragenden Schlussmann im Kasten, der in der zweiten Halbzeit gleich zwei Penaltys abwehrte.


Pregla Garcia foult Cvijanovic – Menzo erhält die zweite Penaltychance … und nutzte auch diese nicht.

– hhe – Menzo, erstmals in seinem neuen Dress, gesponsort von der Garage Marano in Reinach, war aufgrund der Tabellensituation leicht zu favorisieren. Nach den guten Leistungen beider Teams in den letzten Partien war auch mit einem Offensivspektakel zu rechnen. Aber es kam alles anders. Besonders die erste Halbzeit war Fussball zum Vergessen. Menzo vermochte nie an die Leistungen der letzten Spiele anzuknüpfen und hatte dementsprechend in der ersten Halbzeit ausgesprochen wenige Torraumszenen. Seine Defensive arbeitete zwar recht seriös, doch eine einzige Unaufmerksamkeit führte prompt zum Gegentreffer, welcher dem SC Schöftland letztlich den Sieg einbrachte. Die zweite Hälfte, als sich Schöftland mehr und mehr auf die Verteidigung beschränkte, gehörte dann zwar eindeutig dem Heimteam. Doch diesmal wollte im Abschluss so gut wie gar nichts passen. Einerseits verhedderten sich die Einheimischen zu oft im engmaschigen Defensivkonzept der Gäste und andererseits wurde das Tor oftmals verfehlt. Während der Cvijanovis/Ahmetaj-Truppe buchstäblich das Pech an den Schuhen klebte, hatte die Elsasser-Elf abermals Glück … und Können. Glück deshalb, weil Schöftland schon in der ersten Halbzeit von einem Fehlentscheid von Ref Mungo von einem Gegentreffer verschont wurde und Können deshalb, weil der SC zwei Akteure in seinen Reihen hatte, die für den Auswärtserfolg hauptverantwortlich zeichneten, nämlich der vorbildlich kämpfende Captain Raphael Lüscher und Torhüter Ebinger. Letzterer wehrte zwei Penaltys bravourös ab. Menzo hat seine Topchancen nicht genutzt und sich damit selbst besiegt.


Magere Fussballkost – aber Schöftland legt vor

Die Partie hatte Mühe in die Gänge zu kommen. Es war nicht das was die gut 200 Zuschauer erwarteten. So etwas wie eine erste Chance hatten die Platzherren, als der agile Rechtsverteidiger Shala durchstartete, dessen gute Flanke aber keinen Abnehmer fand. Kurz danach prüfte Schöftland erstmals Menzo Keeper Yilmaz, der aber keine Probleme hatte. Knapp nach einem Drittel der Spielzeit dann doch das vermeintliche Führungstor der Oberwynentaler. Für einmal griff Ebinger bei einer Massflanke daneben, wodurch Murati per Kopf der Einschuss gelang. Schiedsrichter Mungo wertete den Zweikampf, an dem auch Naserizadeh beteiligt war, jedoch als Foul am Torhüter. Die Partie nahm jetzt etwas mehr Fahrt auf. Schöftland überzeugte mit einfachem und gradlinigem Aufbauspiel. Und genau ein solcher Angriff sollte in der 36. Minute zum Siegestreffer führen. Der auf der rechten Seite aufgerückte Wirz wurde von der Menzo-Hintermannschaft sträflich alleine gelassen und nachdem er präzis mit einem flachen Pass in Schussposition gebracht wurde, verwertete er flach und unhaltbar zum 0:1.


Zwei Menzo Penaltys – aber kein Tor

Menzo kam entschlossen aus der Kabine und erhöhte den Druck auf das Schöftler Tor. In der 59. Minute sollte es mit dem Ausgleich klappen, nachdem es kurz zuvor schon nach Penalty roch. Diesmal musste Ref Mungo auf den Punkt zeigen. Doch dem sonst so treffsicheren Orana versagten anscheinend die Nerven, wobei auch zu erwähnen ist, dass Torhüter Ebinger reaktionsschnell mit dem Fuss abwehrte. Trotz dieses Missgeschicks liess Menzo nicht locker und nur 10 Minuten danach wurde der inzwischen eingewechselte Spielertrainer Cvijanovic regelwidrig gefoult (Bild). Diesmal versuchte sich Murati als Penaltyschütze. Doch auch er scheiterte am wiederum glänzend reagierenden Ebinger. Während Schöftland nur noch sporadisch in die Platzhälfte Menzos vorstiess, lancierten die Platzherren in der Schlussphase zwar Angriff um Angriff. Doch es blieb beim enttäuschenden 0:1, das den SC Schöftland jubeln liess.


Auswärts gegen Entfelden am Samstagabend

Am kommenden Samstagabend, 18:00, spielt Menzo gegen den FC Entfelden, der am Wochenende ebenfalls knapp besiegt wurde. Gegen diesen Gegner hat Menzo Reinach in den letzten Partien kaum geglänzt. Wird Menzo nach der Schmach gegen Schöftland diese Scharte ausgerechnet gegen Entfelden ausmerzen können?


FC Menzo Reinach – SC Schöftland 2 0:1 (0:1). Fluckmatt, Menziken. 220 Zuschauer. Schiedsrichter Stefano Mungo. Tore: 36. Wirz 0:1-

FC Menzo Reinach Deniz Yilmaz; Lavdim Shala, Dätwyler, Morina, Blättler; Loznjakovic, Jusufi; Orana, Bekaj, Murati; Naserizadeh. Bei freiem Ein- und Auswechseln standen noch Kizilkan, Alpsoy, Ardefrim Ahmetaj, Jukic, Cvijanovic, Rafael Meier und Marco Lüscher zur Verfügung. Menzo Reinach ohne Alban Ahmetaj, Ivancic, Patriot Haliti und Lars Fankhauser (gesperrt)..

SC Schöftland 2 Ebinger, Müller, Raphael Lüscher, Tim Lüscher, Pregla Garcia; Chak, Yves Lüscher, Trachsel, Wirz; Leuenberger, Feher. Bei freiem Ein- und Auswechseln standen noch Hess, Hischier, Kathe, Caroli, Jauch, Thomann und Schär zur Verfügung.

bottom of page