top of page

Menzo ersatzgeschwächt unterlegen

Meisterschaft 3. Liga, Gruppe 1, FC Menzo Reinach – FC Rupperswil 1 0:4 (0:2)

Gegen den topmotivierten Aufsteiger hatte das mit einem Minikader angetretene Menzo Reinach praktisch keine Chance. Das Skore fiel allerdings etwas zu krass aus, denn Menzo war nicht um die vier Tore schlechter. Aber die Gäste waren wesentlich effizienter, wobei sie in der zweiten Hälfte auch zeigten, dass sie spielerisch im Verlauf der Saison erhebliche Fortschritte erzielt hatten.


Patriot Haliti (am Ball) hatte in der ersten Halbzeit einige gute Szenen, doch die beherzt eingreifenden Verteidiger Rupperswils (hier Vontobel) hatten alles im Griff.


– hhe – Zwei Gesperrte, vier gesundheitsbedingte Absenzen – das war einfach zu viel für die Oberwynentaler. Somit trat Menzo Reinach am Dienstagabend gegen einen mit einem grossen Spielerkader ausgestatteten Gegner schon diesbezüglich gänzlich benachteiligt an. Kam hinzu, dass den Tüchtigeren auch das Glück beistand. Denn, trotz höchster Saisonniederlage, wurde Menzo Reinach absolut nicht an die Wand gespielt. Menzo hatte in der ersten Hälfte sogar eine Feldüberlegenheit, hatte mehr Szenen vor dem gegnerischen Tor, was mit einem deutlichen Plus an Eckbällen auch belegt wurde. Doch eben, wie heisst es in der Fussballersprache so schön?: Wer sie vorne nicht macht bekommt sie hinten! Das angestrebte Saisonziel, nämlich einen Aufstiegsplatz, hat der FC Menzo Reinach verfehlt. Doch Spielertrainer Cvijanovic äusserte sich nach Spielschluss entschlossen: «Nächste Saison werden wir erneut einen Anlauf nehmen!». Besser erging es 2018/2019 den Rupperswilern, die eine starke Rückrunde hinlegten. Mit ihrem Sieg gegen Menzo Reinach positionierte sich die Mazzariello-Elf auf Rang 2 und sicherte sich damit schon eine Runde vor Schluss die Teilnahme an der Aufstiegsrunde.


Zwei Chancen – zwei Tore

Auf beiden Seiten schien die Devise, nämlich auf keinen Fall ein Tor zu kassieren, vorzuherrschen. Die beiden Abwehrreihen hatten die Partie im Griff. Bis zum ersten ernsthaften Torschuss dauerte es fast eine halbe Stunde. Gästekeeper Fankhauser vermochte aber Lavdim Shalas Knaller in Corner zu lenken. Ausser einer Schauspieleinlage von Sturmspitze Dvorani, der einen Elfer herausschinden wollte, sah man aber von Rupperswils Offensive bis dahin kaum etwas. Die Führung gelang dennoch Rupperswil und das während einer Druckperiode Menzos. Nach einem Freistoss stand Rechtsaussen Bünzli ideal und schob an Menzo Hüter Yilmaz zum 0:1 ein (39.‘). Menzo investierte danach noch mehr in die Offensive. Und genau das sollte dem Cvijanovic/Ahmetaj-Team zum Verhängnis werden. Die weit aufgeschlossene Verteidigung wurde von den schnellen Rupperswilern konter erwischt, wobei Topskorer Meier noch vor der Pause unwiderstehlich zum 0:2 abschloss.


Ansprechendes Drittligaspiel

Für den neutralen Zuschauer entwickelte zu Beginn der zweiten Hälfte ein recht gefälliges Spiel. Menzo kam dabei ebenso oft in Strafraumnähe wie die Gäste. Doch Abschlüsse Menzos wurden mehrheitlich eine Beute des zuverlässigen Rupperswiler Schlussmanns Frankhauser, dem noch einige Male das Glück beistand. Das genau konnte Menzo auch in der zweiten Hälfte nicht beanspruchen. Im Gegenteil, die Menzo-Hoffnungen auf eine Aufholjagd wurden bald im Keime erstickt. Schon in der 54. Minute entwischte Captain Meier einmal mehr der gesamten Menzo-Hintermannschaft und liess auch Yilmaz keine Abwehrchance. Kurz danach vereitelte Fankhauser mit tollem Reflex einen Gegentreffer, indem er einen scharfen Schuss Halitis abzuwehren vermochte. Und dann, in der 73. Minute, stand gar der Pfosten einem Menzo-Treffer im Weg. Die Schlussminuten waren dann von vielen Unterbrechungen, hauptsächlich durch Spielereinwechslungen im Gästeteam, gekennzeichnet. Einem der Ersatzspieler sollte dann auch noch das schönste Tor des Abends gelingen. Calixto verwertete eine präzise Hereingabe mit einem platzierten Hechtköpfler.


Menzo zum Saisonabschluss nach Buchs

Es könnte in der letzten Meisterschaftsrunde doch noch heiss zu und her gehen, denn Buchs muss gewinnen, ansonsten ist der Abstieg nicht mehr zu vermeiden. Andererseits möchte Menzo Reinach die Saison mit dem 4. Rang abschliessen. Anpfiff auf dem Buchser Wynenfeld um 20.15 Uhr.


FC Menzo Reinach – FC Rupperswil 1 0: 4 (0:2). Fluckmatt, Menziken. 130 Zuschauer. Schiedsrichter: Florim Morina. Tore: 39. Bünzli 0:1, 41. Meier 0:2, 54, Meier 0:3, 90. Calixto 0:4.


FC Menzo Reinach Deniz Yilmaz; Bastian Yilmaz, Ardefrim Ahmetaj, Dätwyler, Kizilkan; Lavdim Shala, Jukic, Cvijanovic, Hagmann; Alpsoy; Patriot Haliti. Einwechselspieler: Ganijaj. Menzo Reinach ohne Joye, Koliqi, Mustafa und Ivancic (verletzt), Omer Mustafa (Ferien), Blättler und Naserizadeh (gesperrt), Amir Haliti (krank).

FC Rupperswil 1 Fankhauser; Roos, Eufemia, Vontobel, Cerbone; Dietiker, Schurtenberger, Meier, Hauser, Bünzli; Dvorani. Einwechselspieler: Rufli, Altmann, Hoxhaj, Lagetto, Blatter, Brahimaj, Calixto.

bottom of page