top of page

Menzo mit geglücktem Saisonstart

Meisterschaft 3. Liga, Gruppe 1, FC Buchs 1 - FC Menzo Reinach 4:5 (1:1)

Der FC Menzo setzte gleich in seinem ersten Meisterschaftsspiel das um, was das Trainergespann Cvijanovic/Ahmetaj angekündigt hatte, nämlich offensiven und attraktiven Fussball. Zwar muss das Gefüge in der Defensive noch stabiler werden, doch insgesamt war der Sieg – wenn auch zuletzt knapp ausgefallen – hochverdient.


– hhe – Nur gerade knapp 10 Wochen sind es her, seit sich die beiden Kontrahenten im letzten Pflichtspiel der Saison 2018/2019, ebenfalls auf der Wynenfeld, gegenüberstanden. Die Platzherren schickten die Oberwynentaler zum Saisonabschluss mit einer 6:1-Packung nach Hause. Das was das Publikum am vergangenen Samstagabend bei idealen Bedingen zu sehen bekam, war allerdings ein anderer FC Menzo Reinach. Nämlich ein mutiger, mit zunehmender Spieldauer selbstsicherer wirkend, in der zweiten Halbzeit fast unwiderstehlich starken FC Menzo. Viel dazu beigetragen haben zweifellos die «Neuen», wobei sich Valter Bekaj und Aid Murati mit seinem Hattrick besonders hervortaten. Die besten Momente hatten die in Rot angetretenen Reinacher in der Viertelstunde unmittelbar nach der Halbzeitpause, als sie den nunmehr schwächelnden FC Buchs, der dem hohen Tempo der Gäste nicht mehr folgen konnte, buchstäblich überrumpelten und innert 12 Minuten auf 1:4 erhöhten. Zwar konnten die Einheimischen mit Doppeltorschütze Jonathan Frey nochmals verkürzen (63. Min.), doch Menzo erhöhte erneut. Das Anschlusstor Buchs‘ fiel mit dem Schlusspfiff und hat nur noch statistische Bedeutung. Trotz des vollen Punktgewinns auswärts, zeigte sich Trainer Ahmetaj nur teilweise zufrieden: «Im Startspiel einen Dreier zu holen ist für das Team sehr wertvoll. Im defensiven Bereich sind uns aber Fehler unerklärliche Fehler passiert. Daran müssen wir noch arbeiten».


Gegen die kompromisslos einsteigenden Verteidiger von Buchs tat sich Menzo Reinach in der ersten Halbzeit schwer. Hier behält Schaller gegen die Oberwynentaler Orana, Cvijanovic und Haliti «kühlen Kopf».

Die Torszenen

Beide Teams bekundeten etwas Mühe in die Gänge zu kommen, wobei die Platzherren eher etwas Vorteile hatten. Ihre Führung war deshalb nicht unverdient. Eingeleitet durch einen Fehlpass kam der schnelle Jonathan Frey an den Ball, schüttelte gleich noch seinen Widersacher ab und schob unhaltbar zum 1:0 ein (34.‘). Menzo antwortete aber postwendend. Eine mustergültige Kombination brachte Murati nach idealem Pass von Cvijanovic in ideale Schussposition und schon hiess es 1:1. Die nun immer besser ins Spiel kommenden Gäste hätten fünf Minuten vor Schluss sogar vorlegen können, doch Haliti vermochte den von Orana herausgeholten Elfer nicht an Torhüter Affentranger vorbeizubringen. Es blieb beim Pausenresultat von 1:1.

Topmotiviert startete Menzo in die zweite Halbzeit. Das 1:2 lag in der Luft und schon drei Minuten nach Wiederanpfiff war es soweit. Murati hämmerte aus der Mitteldistanz auf den Buchser Kasten. Der etwas weit vorne platzierte Affentranger konnte zwar noch halbwegs parieren, sah aber den Ball dennoch hinter sich ins Tor tropfen. Menzo liess in dieser Phase nicht locker und nutzte seinen guten Lauf. Nach einem Einwurf wurde der zweite Ball erobert und Haliti liess sich die Chance zum 1:3 nicht entgehen (56.‘). Und schon wenige Minuten später erhöhte abermals Murati nach Bekajs unwiderstehlichem Lauf auf 1:4. Ein präzise platzierter Freistoss an der Strafraumgrenze, direkt verwandelt von Jonathan Frey, brachte Buchs nochmals auf 2:4 heran und in der 70. Minute kam im Bassi-Team sogar nochmals Hoffnung auf, als Afsar per Penalty auf 3:4 verkürzte. Verschuldet soll der Elfer Torhüter Yilmaz haben, der einen heranstürmenden Buchser am Torabschuss gehindert hatte. Doch die Oberwynentaler liessen sich deswegen nicht aus dem Konzept bringen und stellten den Zweitorevorsprung bald wieder her. Der eingewechselte Neuling Morina schob aus kurzer Distanz zum 3:5 ein. Fünf Minuten vor Schluss verhinderte Deniz Yilmaz einen erneuten Buchser Anschlusstreffer, indem er einen platzierten Knaller von Knecht an die Latte lenkte. In der 3. Nachspielminute reüssierte Knecht dann doch noch, wobei sein 4:5 nur noch Resultatkosmetik bedeutete.


Neuling im Menzo-Team: der 18jährige Sizai Morina, Torschütze zum 3:5.

Menzo übermorgen Donnerstagabend gegen Absteiger Frick a

Nach dem offensiven Auswärtsauftritt von Menzo Reinach darf man auf das erste Heimspiel auf der Menziker Fluckmatt gespannt sein. Gegner ist Absteiger Frick, das im Startspiel Aufsteiger Lenzburg 2 mit 1:0 zu bezwingen vermochte. «Für uns stellt die Partie gegen Frick a, das zweifellos einen unmittelbaren Wiederaufstieg anstrebt, ein wirklicher Härtetest dar», so die Beurteilung von Menzo-Trainer Arshik Ahmetaj. Anspiel ist um 20:30 Uhr.


FC Buchs 1 – FC Menzo Reinach 4:5 (1:1). Sportplatz Wynenfeld, Buchs. 200 Zuschauer. Schiedsrichter: Sascha Amhof. Tore: 34. Jonathan Frey 1:0, 36. Murati 1:1, 48. Murati 1:2, 56. Haliti 1:3, 60. Murati 1:4, 63. Jonathan Frey 2:4, 70. Afsar 3:4 (Pen.), 77. Sizai Morina 3:5, 93. Knecht 4:5.

FC Buchs 1 Affentranger; Knecht, Schaller, Nussbaumer, Singy; Aebli, Vasic, Lukas Frey; Jonathan Frey; Neumann, Afsar. Bei freiem Ein- und Auswechseln kamen noch folgende Spieler zum Einsatz: Michael Frey, Mrkaljevic, Zouaoui. Buchs ohne Grüter (beruflich), Wüthrich (Militär), Ott, Suter, Vidovic und Kurtulan (Ferien), Mathys und Müller verletzt, Bächlin (Aufbautraining) und Bassi (familiäre Gründe)

FC Menzo Reinach Deniz Yilmaz; Lavdim Shala, Ardefrim Ahmetaj, Bekaj, Kizilkan; Cvijanovic, Jusufi, Jukic; Murati, Patriot Haliti, Orana. Bei freiem Ein- und Auswechseln kamen noch folgende Spieler zum Einsatz: Blättler, Ganijaj, Naserizadeh und Sizai Morina. Menzo Reinach ohne Ivancic (verletzt), Betim Morina und Dätwyler (beide gesperrt), Loznjakovic (Militär/Trainingsrückstand), Alpsoy und Fankhauser (beide familiäre Gründe).

bottom of page